Ausbildungskurse DAV Kletterschein Vor- und Nachstieg
Sowohl zum Start in die neue Klettersaison wie auch während der Saison bietet der Alpenverein Rottenburg Kurse zur Erlangung der DAV Kletterscheine Vor- und Nachstieg an.
Der DAV-Kletterschein ist ein Angebot für alle Kletterer – vom Anfänger bis zum Könner.
Die beiden Kletterscheine beinhalten vor allem das Erlernen der aktuellen Sicherheitsstandards im Klettersport und werden von erfahrenen Trainern abgenommen.
Die Teilnehmer erlernen in den Kursen das richtige Anlegen des Klettergurts, das sichere Einbinden in das Kletterseil, vor dem Klettern die Selbstkontrolle und den Partnercheck, das Klettern und Sichern am Toprope, sowie im Vorstieg, das kontrollierte Ablassen und die Beherrschung der klaren Seilkommandos.
Die Kletterscheine sind keine Lizenz, sondern Leistungsabzeichen im Bereich Sicherungstechnik.
Besondere Voraussetzungen sind für den Kurs nicht erforderlich.
Die Teilnahme am Theorieabend Knoten- und Materialkunde ist vorteilhaft.
Für Kinder gelten folgende Empfehlungen:
DAV Kletterschein Toprope ist geeignet für Kinder ab ca. 10 Jahren,
DAV Kletterschein Vorstieg ist geeignet für Kinder ab ca. 12 Jahren
Die Kurse finden in der warmen Jahreszeit an unserer Outdoor-Kletterwand statt und dauern in der Regel jeweils 3 x 3 Stunden.
Die nächsten Termine für unsere Kletterscheinkurse könnt ihr dem aktuellen Veranstaltungskalender entnehmen. Dort könnt ihr euch bei Interesse auch gleich zu einem gewählten Kurs anmelden.
Broschüre: Sicher Topropeklettern und Vorsteigen mit den DAV-Kletterscheinen