Am Samstag den 18. Oktober trafen wir die Mountainbikefreunde der Sektion Radolfzell-Singen. Es war der Gegenbesuch zum Singener Besuch vom Frühjahr in Rottenburg, bei dem wir den Dreckradlern vom Bodensee die Schwäbische Alb zeigten. Diesmal sollten sie uns ihr Revier nahebringen – und gleich vorneweg … Continue Reading ››
Der Ortenauer Weinpfad ist ein ca. 100 km langer Weitwanderweg von Gernsbach im Murgtal bis nach Diersburg südlich von Offenburg im Kinzigtal. Zu weit für eine Sonntagswanderung. Deshalb haben wir uns ein kurzes Teilstück dieses Weges ausgesucht und … Continue Reading ››
Welchem Hochtouristen leuchten beim Gedanken an die Traverse über die Gipfel von Morgenhorn, Weisser Frau und eben – dem Blümlisalphorn nicht die Augen? Am Ende einer durchwachsenen Hochtourensaison war uns noch dieser Firngrat Klassiker gegönnt!
Thomas hat sich heute in der Frühe von seiner Familie verabschiedet und ist in Rottenburg in den Zug gestiegen, um am Nachmittag in Cuxhaven anzukommen. Dort will er sofort starten und seine erste Etappe zurückzulegen. Hoffentlich sind die Temperaturen an der Elbe nicht ganz so exotisch wie zu Hause. … Continue Reading ››
Die Zugfahrt verlief reibungslos - bis nach Tübingen. Für den Anschluß nach Stuttgart gab es dann nur noch Schienenersatzverkehr - also Bus. Na toll! Damit war der Plan schon hinüber.
Mit dem Bus war der Zug nach Hamburg nicht mehr rechtzeitig zu erreichen, jetzt mußte improvisiert werden. Dazu … Continue Reading ››
ein genauer Zustandsbericht erscheint heute schwierig... Fakt ist: Thomas hat die längste Etappe der gesamten Tour von Otterndorf nach Brobergen geschafft. 42 km - Wahnsinn! in 8 1/2 Stunden, das ergibt einen Schnitt von mehr als 5 km/h. Begleitet von einem heftigen Regenschauer, wobei er dürftigen Schutz … Continue Reading ››
Thomas hat die freundlichen Menschen von der Fahre in Brobergen wieder zurückgelassen und ist nach einem fürstlichen Frühstück zur nächsten Etappe aufgebrochen.
Ziel: Winderswohlde, kleinstes Dorf in Niedersachsen, bestehend aus ganzen 6 Bauernhöfen. Alle (!) Familien dort heißen Brunkhorst oder Brunckhorst, und einer von … Continue Reading ››
das Wandern in der Ebene fällt Thomas weiterhin nicht schwer, bis die ersten Anstiege kommen, wird er topfit sein. Es haben sich zwar leichte Halsschmerzen eingestellt, aber solange die nicht schlimmer werden, wird das kein Hindernis darstellen. Und der erste Sonnenbrand ist da.
Nach einer lauen Nacht, die er neben dem Zelt verbracht hat, und einem deftigen Bauernfrühstück zu später Stunde mit Eier, Speck und Bier (!) ist Thomas von Lauenbrück losgezogen. Im Gegensatz zu den Nordlichtern der vergangenen Tage
schienen die Leute, die Thomas unterwegs begegneten, eher gleichgültig gegenüber dem 1000-km-Marathon, … Continue Reading ››
Warum wollen alle Thomas imer nur umsonst bewirten? Ein klasse Frühstück haben sie ihm spendiert, aber nicht berechnet. Natürlich hat er dennoch einen Obulus zurück gelassen.
So gestärkt konnte es weitergehen. Doch das hat Thomas bei der Streckenplanung übersehen: der Weg führte durch eine militärische … Continue Reading ››