Freitags um 09:00 trifft uns Friedbert mit einem 8-Sitzer Kleinbus mit Rollstuhllift, den er extra bei teilauto Tübingen angemietet hatte. Der Rollstuhllift kommt allerdings trotz des erhöhten Durchschnittsalters der Gruppe glücklicherweise nicht zur Anwendung. Drei Stunden später parken wir das Fahrzeug bei Nieselregen in Urnäsch, mitten im Continue Reading ››
„Fahren wir oder fahren wir nicht“ – das war die große Frage, nachdem zwei von drei Teilnehmern abgesagt hatten. Nach gründlichem Studium der diversen Wetterprognosen entschieden sich Nico und Sebastian für „Wir fahren!“
Hochtouren im Zillertal - Alles anders als geplant...
Am 20.07. trafen wir uns alle pünktlich um 11:30 Uhr auf dem Parkplatz Tristenbachalm im Floitental. Da die Wettervorhersage nicht so gut war und bereits die ersten Regenwolken am Himmel aufzogen, haben wir uns entschieden mit dem „Hüttentaxi“ bis zur Materialseilbahn der Greizer Hütte zu fahren. … Continue Reading ››
Die diesjährige Frauenbergtour führte an vier Tagen vom Verwall ins Montafon über die Kaltenberg- Konstanzer und Neue Heilbronner Hütte.
Aufgrund des Zugchaos am ersten Ferienwochenende im letzen Jahr fand die diesjährige Frauenbergtour eine Woche früher statt. Damit gab … Continue Reading ››
Kappelberg? Woissndas? Was bei Stuttgart! Fellbach? Ja von dort hab ich neulich mal einen Wein gehabt. Schwarzwald oder manche Strecken am Albtrauf sind als nahe Moutainbikeregionen ja mitttlerweile akzeptiert – aber die Hänge rund um Stuttgart?
Das Höchste der Vogesen ... was für eine Verheissung. Hoch hinaus. Auf das Höchste. Die Vogesen. Das Elsaß.
Also starteten wir, das heisst 10 Mountainbiker des DAV Rottenburg, am sehr frühen Morgen (um 6:30) am Samstag des 8. Juli an der Kletterwand zu einer … Continue Reading ››
"... Der Fürstensteig und der Drei-Schwestern-Steig gelten als kühne und großartig angelegte Bergsteige, die durch einen wunderschönen und aussichtsreichen Gratweg verbunden sind. Hervorragende Aussicht auf das Rätikon und zu den Schweizer und Vorarlberger Bergen. Unvergesslich auch der Blick in Rheintal bis zum Bodensee."(Ankündigung im Programmheft)
Am Morgen des 25.06.2017 trafen wir uns zu einer Rundtour zu den Vulkankegeln des Hegau. Die Wanderung startete am Wanderparkplatz Hohenkrähen. Es war bewölkt, doch ein größerer Regenguss war nicht zu erwarten und blieb auch aus. Somit war es – speziell im Hinblick auf die starke Hitze der … Continue Reading ››
Erster Treffpunkt für die Urirotstock-Tour war am Vierwaldstättersee, wo sich die Ersten schon mal mit Kaffee und Kuchen stärken konnten, bevor wir uns auf den Weg ins Chlital (zu Isenthal gehörendes Seitental) machten. Da wir uns die ersten Höhenmeter auf eher langweiligem Fahrweg sparen wollten, war dann zunächst die Nutzung … Continue Reading ››