Unsere Wanderung müsste eigentlich unter dem Motto geschichtlichen Wanderns stehen. Ein Ausflug in die Geschichte unseres Landes vor ca. 2200 Jahren. Was trieb die Kelten auf die raue Alb? Unser Wanderleiter Dietrich Schöngart versuchte uns die Geschichte des Heidengraben und der Keltenstadt Elsach, auf einer Hochfläche nahe … Continue Reading ››
Nach einem ausgiebigen Frühstück begeben wir uns bei strahlendem Sonnenschein in unsere Bike-Klamotten.
Der erste Tourtag beginnt mit einem Bike-Check: Gar nicht so schlecht vor der ersten Tour einen ausführlichen, geleiteten Check zu … Continue Reading ››
Nachdem wir alle Fahroptionen durchdiskutiert hatten, entschied Gise, daß wir für die Fahrt ins Ahrntal in Südtirol die Carsharingversion von Siggi nutzen werden. Und so holte Siggi uns (Viktor, Bernd, Stefan, Axel und mich) um 7:30 mit einem Ford Transporter hinterm Rottenburger Bahnhof ab. Nachdem in … Continue Reading ››
Gleich vorweg: das Kälteste an der diesjährigen Schneeschuhtour war die Vorbesprechung in der Klause!! - Ansonsten war es uns meistens recht warm. Entweder von außen (vom gemütlichen Kachelofenfeuer auf der Schwarzwasser-Hütte) oder von innen (vom Schwitzen bei den anstrengenden Aufstiegen).
Anfahrt am Sonntag nach den Fasnetsferien: die antizyklische … Continue Reading ››
Die sieben Teilnehmer von Gise´s Tourengruppe trafen sich direkt am Ausgangspunkt in St. Sigmund im engen Sellraintal. Von dort stiegen Claudia, Birgit, Gise, Viktor, Hubi, Thomas und Jochen bei bestem Wetter durchs schöne Gleirschtal recht bequem hinauf zur … Continue Reading ››
Februar 2015. Im Pitztal hat es konstant zwischen -10 und 0°C. Sehr gute Bedingungen für die erste Ausbildung 'Steiles Eis im Winter' der Sektion Rottenburg. Die Ausbildung richtet sich an jene, welche zum ersten Mal mit Eisgeräten im Eis klettern wollen.
Als wir uns am Samstagmorgen in Rottenburg auf den Weg machten, zeigte sich das Wetter nicht von seiner besten Seite: Regen bzw. Schnee, dicke Wolken und Dunst. Der Wetterbericht mit seiner ungünstigen Prognose für den Samstag schien recht zu behalten. Und das war ja schon der zweite Versuch … Continue Reading ››
Am Anfang der Tour stand die Frage, wie man im Leben das richtige Timing findet: Der Euro hatte gerade gegenüber dem Schweizer Franken ca. 20 % seines Wertes eingebüßt und als die fünfköpfige Vorhut (Hermann, Hajo, Werner, Thomas, Axel) am späten Vormittag im Melchtal eintraf, waren die Hänge überwiegend … Continue Reading ››
Es war eine Herausforderung heute am Sonntagmorgen um 8 Uhr am Treffpunkt zu sein, aber die Aussicht auf gutes Herbstwetter machte es leichter. Wir fuhren zu sechst zum Parkplatz am Lochen, wo weitere fünf Personen zu uns stießen.