5 Frauen, 11 Tage, 165 km, je 10.000 Höhenmeter im Auf und im Ab, 3 Länder, 13 Passüberschreitungen, viele internationale Begegnungen. Das sind die statistischen „Rohdaten“ unserer überwältigend schönen Weitwanderung im alpinen Dreiländereck von Frankreich, Schweiz und Italien.
Die traditionelle Frauenbergtour - diesmal auf Höhenwegen im Rätikon
Eine spannende Tour mit viel Glück, schönen Landschaften, vielen Schritten und ebensovielen Worten und leider einem früheren Ende.
Als Neuzugang und Außenseiterin (vom DAV Heilbronn) wurde ich gebeten, den Tourenbericht zu schreiben. Einige Jahre hatte ich schon durch meine Freundin Adelinde von … Continue Reading ››
Von den höchsten Gipfeln der Schwäbischen Alb abgetaucht in die Geschichte Rottenburgs
Wir kamen um 9h am Parkplatz an, Franzi, Mettes, Klaus, Karl-August mit Blacky, Marlies, Roswitha, Thomas, Adelinde, Friedbert und Ich. Dort trafen wir auf den Albguide (Guido Burry, Weilen u.d.R.) der uns einen interessanten Bericht über den Oberhohenberg und das Geschlecht der … Continue Reading ››
Schneeschuhtappen mit Thomas und Karl-August im Gsieser Tal (28.2.-3.3.16)
10 „große Schneeschuhbegeisterte“, Thomas und Roswitha, Karl-August und Edith mit Blacky, Adelinde, Uschi und Jürgen, Alexander, die Senioren Helga und Rainer, fuhren in 6 Stunden mit Pausen nach St. Magdalena (1400m) am Ende des Tals. Unser Haus ganz super: Mama und Nonna haben … Continue Reading ››
Bergwanderung durch die nördlichen Ammergauer Alpen
Gleich von gleich zwei Tourenleitern begleitet hatten wir vom 08.07. bis 11.07. 2016 eine schöne Wanderung in den Ammergauer Alpen. Unsere Monika Eger verabschiedete sich mit dieser Wanderung und für Adelinde war es die erste Tour als frisch ausgebildete Wanderleiterin.
Bei wunderschönem Sommerwetter machten sich die 14 Teilnehmer mit … Continue Reading ››
Geplant waren vier Tage in Südtirol mit leichten Hochtouren und der Wetterbericht war … durchwachsen, so dass wir uns mit gemischten Gefühlen auf den Weg nach Pfelders machten. Der Aufstieg zur Zwickauer Hütte mit gut 1400 Höhenmetern war zunächst ganz schön schweißtreibend und zeitweise hätten wir gerne … Continue Reading ››
Die Wanderung muss entweder alle gelangweilt oder alle fasziniert haben. Jedenfalls dachte niemand daran, die Erlebnisse mit ein paar Zeilen zu dokumentieren. Es folgt daher ein Gedächtnisprotokoll.
Manche nennen es gar einen Klettersteig, und ganz falsch ist das auch nicht. Auch wenn keine besondere … Continue Reading ››
Laut Wetterbericht sollte es tagsüber Regen geben und die Schneefallgrenze konnte bis auf 600 m sinken. Schöne Aussichten! Umso mehr war ich verwundert, als ich am Treffpunkt bei der Klause ankam, dass es noch ein paar weitere Mutige gab, insgesamt fünf Mitglieder, die sich dem Wetter stellen … Continue Reading ››
Es regnete in Strömen als ein fremder Mann vor meiner Tür stand. Ich vertraute ihm mein Fahrrad an, stieg zu ihm ins Auto und wir fuhren ein paar Straßen weiter, wo ein anderer großer Mann mit lockigem Haar und einem tarngrünem … Continue Reading ››
Am Samstag, den 30.1.2016 veranstaltete der DAV (Deutscher Alpen Verein) Sektion Rottenburg zusammen mit dem Budotomo e.V. ein auf das Montainbiken abgestimmtes Falltraining - mittlerweile schon im vierten Jahr.
Angeregt und organisiert wurde die Veranstaltung von Gerhard Lude, Referent Mountainbiken des DAV Rottenburg. 13 Teilnehmer und Teilnehmerinnen im … Continue Reading ››